Bratislava, die Hauptstadt und größte Stadt der Slowakei, ist ein bekanntes Ziel für junge Menschen. Viele genießen das rauschende Nachtleben, aber die Stadt hat noch viel mehr zu bieten. Die mittelalterliche und gotische Altstadt besteht aus engen, verwinkelten Gassen, barocken Palästen und der krönenden Burg, die die Stadt schmückt. Durch die Stadt, die nur wenige Kilometer von der österreichischen Grenze entfernt liegt, fließt die lange Donau, über die sich die Bratislavský hrad oder Burg Bratislava erhebt – eine auf einem Hügel gelegene Burg, die im Renaissancestil umgebaut wurde. Bei einem Besuch in Bratislava sollten Sie sich auch die schönen Bauernhöfe, Weinberge, landwirtschaftlichen Flächen und kleinen Dörfer nicht entgehen lassen, die sich weniger als 50 km nördlich und östlich von Bratislava befinden.
Was Sie unternehmen können
Burg Bratislava
Die im Renaissancestil umgebaute Burg Bratislava befindet sich im südlichen Teil der Kleinen Karpaten, auf einem Felsen direkt über der Donau. Aufgrund ihrer Größe und Lage, die einen schönen Blick auf die ganze Stadt bietet, ist sie seit Jahrhunderten ein dominantes Merkmal der Stadt. Der älteste Teil der Burg ist der Kronturm aus dem 13. Jahrhundert – erklimmen Sie ihn, um die bezaubernde Aussicht auf die Stadt zu genießen. Sie müssen eine Eintrittskarte kaufen, wenn Sie die Burg besichtigen wollen, doch in den gepflegten Barockgärten hinter der Burg können Sie auch ohne Eintrittskarte spazieren gehen.
Altes Rathaus und Museen
Das Alte Rathaus ist ein Gebäudekomplex. Hier befindet sich das Stadtmuseum Bratislava, in dem Sie Exponate der Stadtgeschichte besichtigen können, aber auch eine gruselige Sammlung von Foltergeräten. Nehmen Sie sich Zeit, um auch das darunter liegende Weinbaumuseum zu besuchen und regionale Weine zu degustieren.
Das Period Rooms Museum zeigt wunderschön restaurierte Zimmer in aristokratischen Stilen aus dem 18. und 19. Jahrhundert. Tauchen Sie ein in die Vergangenheit und sehen Sie, wie die Aristokraten lebten.
Das Museum für Jüdische Kultur enthüllt die bereichernden Geschichten der einst blühenden jüdischen Gemeinde in Bratislava durch Fotografien und Objekte aus dem täglichen Leben.
Religiöse Wahrzeichen und die Altstadt
Die Altstadt von Bratislava ist eine ganz andere Erfahrung. Die Altstadt ist der Stadtplatz und auch das historische Zentrum der Stadt. Sie ist bekannt für ihre vielen Kirchen – die berühmteste ist die Sankt-Elisabeth-Kirche, die auch als „Blaue Kirche“ bezeichnet wird. Sie ist bekannt als das blauste Gebäude in ganz Bratislava und auf jeden Fall einen Besuch wert.
Die Kathedrale des Heiligen Martin ist der Ort, an dem seit dem 14. Jahrhundert die Krönung von neunzehn Königen und Königinnen stattfand. Dieses alte gotische Heiligtum verfügt über vier Kapellen, die Koryphäen und Heiligen gewidmet sind, eine Reiterstatue des heiligen Martin, riesige Rippengewölbe und Glasmalereifenster, zu denen Sie hochblicken werden, sowie eine 300 kg schwere Replika-Krone auf dem Turm.
Die Jesuitenkirche ist wegen ihres barocken Altars einen Besuch wert. Wenn Sie Glück haben, können Sie einen Musiker in traditioneller Tracht sehen, der die Fujara spielt – halten Sie dann inne und lauschen Sie den bezaubernden Klängen des ungewöhnlichen Holzblasinstruments.
Veranstaltungen
Wenn Sie gerne an ungewöhnlichen Orten essen, dann vermerken Sie dieses Datum in Ihrem Tagebuch. Das Slovak Food Festival kann als das größte Picknick der Stadt angesehen werden und findet in diesem Jahr zum 9. Mal statt! Dieses gastronomische Wochenende ist voll von wunderbaren Speisen, Getränken, Live-Shows, Wettbewerben und Diskussionen und findet auf dem Gelände der Burg Bratislava statt, die einen grandiosen Blick auf die Stadt bietet.
In den Straßen der Altstadt von Bratislava findet zum 27. Mal das größte Festival der Stadt, Craftsmen Days ÚĽUV (Zentrum für Volkskunsthandwerk), statt. Traditionelles Handwerk und hausgemachte Produkte – die Hauptattraktion des Festivals – werden von den Handwerkern durch direkte Vorführungen präsentiert und Sie werden in die reiche Geschichte des slowakischen Handwerks zurückversetzt. Die Craftsmen Days ÚĽUV sind auch bei den Jüngsten sehr beliebt. Wenn Sie also planen, Bratislava mit Ihren Kindern zu besuchen, lohnt es sich auf jeden Fall, Ihre Reise mit dieser Veranstaltung zu verbinden.
Die besten Orte zum Essen
Bratislava bietet zahlreiche kulinarische Angebote. Sie können die lokale Küche im Modrá Hviezda (Blauer Stern) oder Bratislavský Meštiansky Pivovar probieren – ein Bierhaus und Restaurant, das selbstgebraute und deutsche Biere zu seinen Speisen bietet (manche Gerichte werden sogar mit Bier zubereitet).
Wenn Sie Fischgerichte mögen, können Sie in die Brasserie La Marine gehen, oder wenn Sie etwas Vegetarisches suchen, ins Soupa Bistro.
Die besten Orte zum Übernachten
Bratislava ist ein großartiger Ort, um Geld zu sparen. Die Preise in der slowakischen Hauptstadt sind deutlich niedriger als in Westeuropa, und der Service ist erstklassig.
Hostel
Das Hostel Blues liegt 300 m von der Altstadt von Bratislava entfernt. Sie können zwischen gleichgeschlechtlichen oder gemischten Schlafsälen oder Privatzimmern wählen.
WEITERE INFOS ZUM HOSTELB&B
Das 7Days B&B liegt 1,3 km vom Michaelertor entfernt im Zentrum von Bratislava und bietet Ihnen eine Bar und kostenloses WLAN. Die Zimmer sind gut ausgestattet mit allem, was Sie benötigen.
WEITERE INFOS ZUM B&BHotel
Das umweltfreundliche Hotel Arcus bietet geräumige Zimmer und kostenloses WLAN an ruhiger Lage. Es ist nur 10 Minuten zu Fuß von der Altstadt entfernt und bietet Ihnen nicht nur eine gute und günstige Unterkunft, sondern auch einen schnellen und präzisen Service.
WEITERE INFOS ZUM HOTELFortbewegung
Bratislava ist gut mit den Nachbarländern verbunden, sowohl per Luft- und Landweg als auch per Wasserweg – regelmäßige Touristenboote verkehren auf der Donau.
Grundsätzlich ist Bratislava eine Wanderstadt. Das Zentrum ist sehr klein, so dass Sie jeden Ort leicht in ein paar Minuten zu Fuß erreichen können, aber achten Sie auf die zahlreichen Radfahrer. Wenn Sie an Orte außerhalb des Zentrums gehen wollen, sind öffentliche Verkehrsmittel die beste Art, um Bratislava zu erkunden. Die Kurzstreckenkarte kostet 0,70 € und ist 15 Minuten gültig. Diese Fahrkarte kann für mehrere Linien verwendet werden, aber denken Sie daran, dass die Wartezeit für die nächste Verbindung lang sein und die Gültigkeit der Fahrkarte ablaufen kann. Lösen Sie deshalb eine weitere, wenn Ihre Anschlusslinie Verspätung hat. Auch wenn Sie diese Fahrkarte für mehrere Linien verwenden können, ist sie vor allem dann sinnvoll, wenn Sie nicht umsteigen und kurze Fahrten innerhalb des Stadtzentrums unternehmen müssen. Die zweite Art Fahrkarte ist die Halbstundenkarte, die, wie der Name sagt, 30 Minuten gültig ist. Sie kostet 0,90 € und kann für eine beliebige Anzahl von Fahrten innerhalb des angegebenen Zeitraums verwendet werden. Die 60-Minuten-Fahrkarte kostet 1,20 € und gilt in den Bratislava-Zonen 100 und 101 sowie in einer Außenzone. Bei Fahrten in der Stadt wird nur die Reisezeit eine einzelnen Fahrkarte berücksichtigt, nicht die Anzahl der Zonen. Wenn Sie einen längeren Aufenthalt planen, empfehlen wir eine der Langzeitkarten mit 24, 72 oder 168 Stunden Gültigkeit (1, 3 oder 7 Tage) für 3,50 €, 8,00 € bzw. 11,40 €. Für Reisen außerhalb von Bratislava benötigen Sie je nach Reiseziel eine Fahrkarte mit mehreren Zonen.